Unter https://erbschaftssteuer.de/ finden Sie zahlreiche Beiträge rund um die Erbschaftsteuer. Schauen Sie mal vorbei.
Öfter mal was Neues
Ich war zu Gast bei „Alles, was Recht ist“ – Der Jura-Podcast von Gansel Rechtsanwälte. Dort durfte ich als Expertin ein bisschen was zur Grundsteuerreform erzählen.
Wer Lust hat, kann hier mal reinhören:
Viel Spaß dabei!
Aus aktuellem Anlass
Liebe Leser,
ich freue mich sehr über Feedback zu meinen Texten.
Aber bitte sehen Sie von individuellen steuerlichen Anfragen ab. Deren Beantwortung ist mir rechtlich nicht gestattet. Ich darf Sie in steuerlichen Angelegenheiten nicht beraten. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an eine Fachfrau oder einen Fachmann Ihres Vertrauens. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ein neues Portal zur Grundsteuer
Nach Monaten intensiver Arbeit mit dem Grundsteuergesetz und dem Bewertungsgesetz kann ich guten Gewissens behaupten: Jetzt weiß ich, wie die neue Grundsteuer funktioniert und wie in Zukunft Häuser und Wohnungen bewertet werden.
Die Ergebnisse meiner Recherche, nämlich viele informative Texte – auf die ich ziemlich stolz bin – inklusive Beispielen und Praxistipps, finden sich seit August 2020 unter https://www.grundsteuer.de/, ein Angebot der ub.de Fachwissen GmbH.
Viel Spaß beim Lesen!
Was ich so mache
Als Juristin verfüge ich über ein umfangreiches Themen-
- Grundsteuer
- Erbschaftsteuer
- Abgabenordnung: Einkommensteuererklärung und Formalien, Einspruch gegen und Änderung eines Steuerbescheids
- Kirchensteuer
- Klage vor dem Finanzgericht
- Riester-
Rente
- Werbungskosten: Arbeitszimmer, Umzugskosten, Telefonkosten, Fortbildungs-
und Ausbildungskosten, Bewirtungskosten
- u.v.m.
Mein thematisches Steckenpferd ist die Abgabenordnung. Ein oft ungeliebtes / unbeliebtes Thema, mit Tücken im Detail – und für mich gerade deshalb sehr spannend.
Sie benötigen einen Text zu einem bestimmten Thema? Zögern Sie nicht, mich persönlich zu kontaktieren. Ich freue mich über Ihre E-Mail.